Sportpark Graz

Leitsystem

Der Raiffeisen Sportpark ist ein Multifunktionssportzentrum in Graz auf einer Nettogrundfläche von 10.500m2. Bei Bedarf verwandelt sich der Sportpark in eine Wettkampfarena mit umlaufender Tribüne für 3000 ZuseherInnen. Der Raiffeisen Sportpark ist unter anderem die Heimspielstätte des HSG Graz. Die Entwicklung und das Design des Leitsystems folgt den Grundsätzen der Signaletik: "Das Leitsystem erklärt die Architektur". Das Konzept bezieht sich dabei sachlich visuell auf den Ort und die Richtung. Der Ort, begrenzt durch zwei Senkrechte, ist Standpunkt. Die Richtung, durch Strecke und Pfeil gekennzeichnet, ist Bewegung. Platziert werden die einzelnen Elemente an den Kanten der Architektur, wobei sie direkt auf den Sichtbeton oder das Glas übertragen werden. Sie schaffen eine direkte Verbindung zwischen Gebäude und Leitsystem.

Partner: projektCC Architektur

Fotos: Mirza Kahriman

Sportpark Graz

Leitsystem

Der Raiffeisen Sportpark ist ein Multifunktionssportzentrum in Graz auf einer Nettogrundfläche von 10.500m2. Bei Bedarf verwandelt sich der Sportpark in eine Wettkampfarena mit umlaufender Tribüne für 3000 ZuseherInnen. Der Raiffeisen Sportpark ist unter anderem die Heimspielstätte des HSG Graz. Die Entwicklung und das Design des Leitsystems folgt den Grundsätzen der Signaletik: "Das Leitsystem erklärt die Architektur". Das Konzept bezieht sich dabei sachlich visuell auf den Ort und die Richtung. Der Ort, begrenzt durch zwei Senkrechte, ist Standpunkt. Die Richtung, durch Strecke und Pfeil gekennzeichnet, ist Bewegung. Platziert werden die einzelnen Elemente an den Kanten der Architektur, wobei sie direkt auf den Sichtbeton oder das Glas übertragen werden. Sie schaffen eine direkte Verbindung zwischen Gebäude und Leitsystem.

Partner: projektCC Architektur

Fotos: Mirza Kahriman

Sportpark Graz

Leitsystem

Der Raiffeisen Sportpark ist ein Multifunktionssportzentrum in Graz auf einer Nettogrundfläche von 10.500m2. Bei Bedarf verwandelt sich der Sportpark in eine Wettkampfarena mit umlaufender Tribüne für 3000 ZuseherInnen. Der Raiffeisen Sportpark ist unter anderem die Heimspielstätte des HSG Graz. Die Entwicklung und das Design des Leitsystems folgt den Grundsätzen der Signaletik: "Das Leitsystem erklärt die Architektur". Das Konzept bezieht sich dabei sachlich visuell auf den Ort und die Richtung. Der Ort, begrenzt durch zwei Senkrechte, ist Standpunkt. Die Richtung, durch Strecke und Pfeil gekennzeichnet, ist Bewegung. Platziert werden die einzelnen Elemente an den Kanten der Architektur, wobei sie direkt auf den Sichtbeton oder das Glas übertragen werden. Sie schaffen eine direkte Verbindung zwischen Gebäude und Leitsystem.

Partner: projektCC Architektur

Fotos: Mirza Kahriman

Scroll Down

Konzept Design mit der Visualisierung für Ort und Richtung für das Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Konzept Design mit der Visualisierung für Ort und Richtung für das Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Konzept Design mit der Visualisierung für Ort und Richtung für das Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Konzept Design mit der Visualisierung für Ort und Richtung für das Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Leitsystem Design der Information im Raiffeisensportpark Graz.
Leitsystem Design der Information im Raiffeisensportpark Graz.
Leitsystem Design der Information im Raiffeisensportpark Graz.
Leitsystem Design der Information im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenaufgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenaufgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenaufgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenaufgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Schnitt aller Etagen des Raiffeisensportparks Graz.
Schnitt aller Etagen des Raiffeisensportparks Graz.
Schnitt aller Etagen des Raiffeisensportparks Graz.
Schnitt aller Etagen des Raiffeisensportparks Graz.
Verteiler des Leitsystem Designs mit Theke in Eiche und schwarzem Vorhang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Verteiler des Leitsystem Designs mit Theke in Eiche und schwarzem Vorhang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Verteiler des Leitsystem Designs mit Theke in Eiche und schwarzem Vorhang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Verteiler des Leitsystem Designs mit Theke in Eiche und schwarzem Vorhang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenabgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenabgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenabgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Treppenabgang mit Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Draufsicht der Etagen im Raiffeisensportparks Graz.
Athletik Bereich mit dem Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Athletik Bereich mit dem Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Athletik Bereich mit dem Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Athletik Bereich mit dem Leitsystem Design im Raiffeisensportpark Graz.
Block D im Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Block D im Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Block D im Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.
Block D im Leitsystem Design des Raiffeisensportparks Graz.

Kontakt

Dipl. Des. Jan Brauer, Swethgasse 3, 8010 Graz, Austria

UID-Nr.: ATU73911859

Kontakt

Dipl. Des. Jan Brauer, Swethgasse 3, 8010 Graz, Austria

UID-Nr.: ATU73911859

Kontakt

Dipl. Des. Jan Brauer, Swethgasse 3, 8010 Graz, Austria

UID-Nr.: ATU73911859

Kontakt

Dipl. Des. Jan Brauer, Swethgasse 3, 8010 Graz, Austria

UID-Nr.: ATU73911859